Service

Maßgeschneiderte Immobilienlösungen – unser Leistungspaket für Sie

Alle ansehen

Unsere Werte

Der Erfolg unserer Kunden steht im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns

  • Flexibilität

    Wir passen uns den sich ändernden Bedürfnissen und Zeitplänen unserer Kunden an, um sicherzustellen, dass ihre Immobilientransaktion reibungslos und effizient verläuft.

  • Transparenz

    Wir verpflichten uns zu offener und ehrlicher Kommunikation, damit unsere Kunden stets über den Status ihrer Immobilientransaktion informiert sind und sich vollständig auf uns verlassen können.

  • Integrität

    Wir handeln stets ethisch und integer und halten uns an höchste Standards in unserem Geschäft. Unsere Kunden können darauf vertrauen, dass wir stets im besten Interesse ihrer Ziele und Werte handeln.

  • Augenhöhe

    Unser Ziel ist es, durch proaktive Kommunikation, Zusammenarbeit und Unterstützung sicherzustellen, dass unsere Kunden sich zu jeder Zeit unterstützt und verstanden fühlen.

Wir krempeln für Sie die Ärmel hoch

Möchten Sie bald Ihre Immobilie verkaufen oder interessieren Sie sich nur dafür, wie viel Ihr Haus wert ist? Die Preisbewertung von Immobilien schwankt im Laufe der Zeit. Es ist daher wichtig, sich von Zeit zu Zeit zu vergewissern, wie es um die eigene Immobilie bestellt ist. Gerade vor einem Verkauf benötigen Sie eine qualitative Wertschätzung Ihrer Immobilie, um den Verkaufspreis festzulegen und marktgerecht zu veranschlagen.

Mehr Erfolg auf dem Immobilienmarkt

Genaue Zahlen helfen bei der Präsentation einer Immobilie am Markt in Coburg. Leider setzt sich der Wert eines Hauses oder eines Grundstücks aus einer Vielzahl verschiedener Aspekte zusammen, die die Bestimmung des Werts für Laien erschweren. Auf unserer Webseite können Sie gratis Ihr Haus bewerten lassen. Auf Anfrage stehen wir Ihnen nach der Wertschätzung bei Fragen und Projekten zur Seite.

Haus bewerten lassen in Coburg

Der Wert einer Immobilie setzt sich aus vielen verschiedenen Faktoren zusammen, die mit verschiedener Wertigkeit zueinander in ein Verhältnis gesetzt werden müssen. Wie wertvoll ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück ist, hängt von der Lage, dem Baumaterial, der umgebenden Infrastruktur und vielen weiteren Voraussetzungen ab. Aus diesem Grund gestaltet sich eine Schätzung auf eigene Faust als sehr schwierig.

Auf unserer Webseite können Sie mit Hilfe von Informationen eine präzise Immobilienbewertung durchführen lassen. Sie klären uns innerhalb kurzer Zeit über ein paar Eckdaten zu Ihrer Immobilie auf und wir verwenden diese Informationen für eine akkurate Wertschätzung. Anschließend beraten wir Sie im Rahmen einer telefonischen Besprechung zu den Details. Bei Bedarf loten wir auch die Möglichkeiten und Risiken eines Immobilienverkaufs mit Ihnen aus.

Die Online Immobilienbewertung auf unserer Seite ist für Sie kostenfrei. Sie können einfach, schnell und unkompliziert eine Kennzahl zur Orientierung erhalten. Falls Sie darüber hinaus mit uns zusammenarbeiten möchten, besprechen wir das weitere Vorgehen mit Ihnen am Telefon.

Sachwertverfahren, Vergleichswertverfahren und Ertragswertverfahren?

  • Sachwertverfahren

Dieses Verfahren legt die getrennte Ermittlung von Bodenwert und Gebäudesachwert zugrunde. Unter Berücksichtigung etwaiger Marktanpassungsfaktoren ergibt sich aus der Summe beider Werte der jeweilige Verkehrswert.

  • Vergleichswertverfahren

Hier erfolgt die Wertermittlung anhand vergleichbarer Immobilien. Dieses Verfahren wird bei Grundstücken, Eigentumswohnungen und gleichartigen Siedlungshäusern angewendet

  • Ertragswertverfahren

Das Ertragswertverfahren zieht zur Ermittlung des Verkehrswertes der betreffenden Immobilie die Mieteinnahmen heran. Es findet bei vermieteten Wohnungen, Wohn- und Geschäftshäusern, Büro-Immobilien und Ladengeschäften Anwendung.Es muss nicht immer an den eigenen Geldbeutel gehen, sofern man echten Expertenrat benötigt. Bei uns, der Immobilien Reinhardt GmbH in Coburg, kostet Sie die Immobilienbewertung beispielsweise gar nichts. Trotzdem garantieren wir Ihnen eine vollumfängliche und fachkundige Einschätzung Ihres Objekts.

FAQ

Häufig gestellte Fragen unserer Kunden

Alle ansehen
Wie lange dauert es, bis mein Haus verkauft ist?

Die Dauer des Hausverkaufs kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie dem Zustand des Hauses, der Lage, dem aktuellen Immobilienmarkt und der gewählten Verkaufsstrategie. In der Regel kann es zwischen einigen Wochen bis hin zu mehreren Monaten dauern, bis ein Haus verkauft ist.

Modernisierung oder "Verkauf an Bastler"?

Renovierungen und Modernisierungenkönnen den Wert Ihrer Immobilie erheblich steigern und mehr potenzielle Käufer ansprechen. Dazu gehören kosmetische Verbesserungen wie frische Farbe und neue Bodenbeläge, Modernisierung von Küche und Badezimmer, energieeffiziente Upgrades, Straßenansicht und Landschaftsgestaltung, Reparaturen und Wartung, professionelle Reinigung, Home Staging und Inspektionen. In allen Fällen ist es ratsam, mit einem Immobilienexperten zu sprechen, um die besten Optionen für Ihren spezifischen Fall zu ermitteln und den Return on Investment zu maximieren.

Mit oder ohne Makler verkaufen?

Die Entscheidung, ob Sie Ihre Immobilie mit oder ohne Makler verkaufen möchten, hängt von Ihren persönlichen Präferenzen, Ihrer Erfahrung im Immobilienmarkt und Ihrer Verfügbarkeit für den Verkaufsprozess ab. Ein Makler kann Ihnen professionelle Unterstützung, Marktkenntnisse, Zeitersparnis und Zugang zu professionellen Netzwerken bieten. Letztendlich sollten Sie die Vor- und Nachteile abwägen und die Option wählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Zielen passt.

Was passiert, wenn sich die Partner nach der Scheidung nicht über die Aufteilung der Immobilie einigen können?

Wenn sich die Partner nach der Scheidung nicht über die Aufteilung der Immobilie einigen können, kann dies zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen. In diesem Fall können verschiedene Schritte unternommen werden:

  1. Mediation: Die Partner können einen Mediator einschalten, um bei der Lösung ihrer Meinungsverschiedenheiten zu helfen. Ein Mediator ist eine neutrale Person, die dabei unterstützt, eine Einigung zu erzielen, die für beide Parteien akzeptabel ist.

  2. Gerichtsverfahren: Wenn eine Einigung durch Verhandlungen oder Mediation nicht erzielt werden kann, kann einer der Partner rechtliche Schritte einleiten, indem er vor Gericht geht. Das Gericht wird dann die Angelegenheit prüfen und eine Entscheidung treffen, wie die Immobilie aufgeteilt wird.

  3. Verkauf der Immobilie: In einigen Fällen kann das Gericht entscheiden, dass die Immobilie verkauft und der Erlös aufgeteilt wird, wenn die Partner sich nicht einigen können.

Rechtliche Verfahren können kosten- und zeitintensiv sein und sind oft mit emotionalem Stress verbunden. Es ist daher ratsam, alternative Wege zur Konfliktlösung zu suchen und professionellen Rat einzuholen, um die besten Optionen zu finden.

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr